Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Wie helfen wir Menschen wirklich, ihr volles Potenzial zu entdecken?

Seit 2019 arbeiten wir mit Menschen, die spüren, dass mehr in ihnen steckt. Manche kommen mit konkreten Zielen, andere wissen nur, dass sich etwas ändern muss. Beides ist ein guter Anfang.

Wie alles anfing

Angefangen hat alles in einem winzigen Büro in Kreuzberg. Zwei Coaches, ein Whiteboard und die Überzeugung, dass Veränderung möglich ist – wenn man die richtigen Fragen stellt. Wir haben damals viel experimentiert. Manche Ansätze funktionierten sofort, andere landeten in der mentalen Ablage „nette Idee, falscher Zeitpunkt".

Was uns von Anfang an wichtig war: echte Gespräche führen. Keine vorgefertigten Programme, die man einfach abspult. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, seine Zweifel, seine Stärken. Das kann man nicht in ein Standardschema pressen.

2020 kam dann die Pandemie. Wie bei vielen anderen mussten wir umdenken. Online-Coaching war plötzlich keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Überraschenderweise hat uns das neue Möglichkeiten eröffnet. Menschen aus ganz Deutschland konnten teilnehmen, ohne stundenlang zu pendeln.

Coaching-Raum mit natürlichem Licht und modernem Design

Unsere Arbeitsweise in der Praxis

Individuelle Gesprächssituation im Coaching-Prozess

Zuhören kommt zuerst

Bevor wir irgendwelche Ratschläge geben, nehmen wir uns Zeit zu verstehen. Was beschäftigt dich gerade? Wo drückt der Schuh? Manchmal ist das eigentliche Thema ein ganz anderes als anfangs gedacht.

Notizen und Strategieentwicklung während einer Coaching-Session

Strategien entwickeln

Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, die zu deinem Leben passen. Nicht zu meinem oder zu einem Lehrbuch. Was funktioniert für einen alleinerziehenden Vater funktioniert anders als für eine Führungskraft in einem Startup.

Reflexion und Fortschrittsbewertung im Coaching-Kontext

Begleitung über Zeit

Veränderung braucht Geduld. Wir bleiben an deiner Seite, wenn es gut läuft und auch wenn du mal feststeckst. Rückschläge gehören dazu – wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Meilensteine unserer Entwicklung

2019

Die ersten Schritte

Start mit persönlichen Einzelcoachings in Berlin-Kreuzberg. Wir hatten mehr Enthusiasmus als Erfahrung, aber das hat uns nicht aufgehalten. Die ersten zehn Klienten waren mutig genug, uns zu vertrauen.

2021

Digitale Transformation

Nach einem Jahr Online-Zwang haben wir gemerkt: Das funktioniert richtig gut. Wir haben unser digitales Format ausgebaut und konnten plötzlich auch Menschen außerhalb Berlins erreichen. Ein Klient aus Hamburg meinte: „Hätte ich früher gewusst, dass das so unkompliziert geht."

2023

Spezialisierung entwickelt

Wir haben angefangen, uns auf berufliche Neuorientierung und Führungskräfteentwicklung zu konzentrieren. Nicht aus strategischer Überlegung, sondern weil immer mehr Menschen genau damit zu uns kamen. Das Thema „Karriere neu denken" beschäftigt offenbar viele.

2024

Team wächst

Aus dem Zweier-Team wurde ein Netzwerk von fünf Coaches. Jeder mit eigenen Schwerpunkten und Erfahrungen. Das ermöglicht uns, verschiedene Perspektiven einzubringen und unterschiedliche Persönlichkeitstypen besser zu bedienen.

Hendrik Wiesner, leitender Coach bei zenovaiqor

Das Gesicht hinter den Sitzungen

Hendrik Wiesner

Leitender Coach & Gründer

Ich bin seit 2015 im Coaching-Bereich tätig. Davor habe ich selbst in der Wirtschaft gearbeitet – Projektmanagement, Teamleitung, die üblichen Stationen. Irgendwann merkte ich, dass mir die Gespräche mit Kollegen über ihre beruflichen Herausforderungen mehr Energie gaben als die Projekte selbst.

Also habe ich eine Coaching-Ausbildung gemacht. Systemisches Coaching bei einem Institut in Hamburg, ergänzt durch Fortbildungen in Gesprächsführung und lösungsorientierter Beratung. Klingt formell, war aber sehr praxisnah.

Was mich antreibt? Die Momente, wenn jemand nach drei Sitzungen sagt: „Ich sehe das jetzt ganz anders." Oder wenn Klienten nach einem halben Jahr berichten, dass sie Dinge umgesetzt haben, die anfangs unmöglich erschienen. Diese kleinen Durchbrüche machen die Arbeit wertvoll.

Bereit für ein erstes Gespräch?

Wir bieten kostenlose Erstgespräche an – 30 Minuten, unverbindlich. Du erzählst, wo du gerade stehst, wir schauen gemeinsam, ob Coaching gerade das Richtige für dich ist. Kein Verkaufsgespräch, versprochen.

Jetzt Kontakt aufnehmen